Rechtliche Anforderungen erfüllen mit
GoBD konform archivieren
E-Mails müssen genau wie Geschäftsbriefe über Jahre hinweg vollständig, manipulationssicher und jederzeit auffindbar archiviert werden (GoBD). Eine Mail-Archivierung ermöglicht die zuverlässige Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben.
Zusätzlich kann die Mail-Archivierung dabei helfen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durch Aufbewahrungsrichtlinien einzuhalten.
Schutz vor Datenverlust
- Alle ein- und ausgehenden E-Mails können automatisch archiviert werden
- Alle bestehenden E-Mails können archiviert werden
- Mit der Mail-Archivierung können alle E-Mails noch vor der Zustellung in die Postfächer archiviert und so zuverlässig gesichert werden. Wenn ein Anwender eine E-Mail löscht, ist sie trotzdem im Archiv vorhanden
- Fällt der E-Mail-Server aus, bleiben die E-Mails über das Archiv weiterhin zugreifbar
- Anwender können E-Mails selbstständig mit nur einem Mausklick aus dem Archiv wiederherstellen
- E-Mails können nach der Archivierung regelbasiert vom E-Mail-Server gelöscht werden
- Die Daten belegen im Archiv durch De-Duplizierung und Komprimierung 30 bis 70 % weniger Speicherplatz als zuvor auf dem E-Mail-Server
- Schnelle Volltextsuche über E-Mails und Dateianhänge
- Die gewohnte Ordnerstruktur bleibt erhalten
Automatisierte
Updates
Systemfehler
erkennen
Fehler- und
Störungsbehebung
Mail-Archivierung für folgende Postfachtypen
- Microsoft Exchange Server 2003, 2007, 2010, 2013, 2016 und 2019 (2003, 2007 nur noch eingeschränkt)
- Microsoft Office 365
- G Suite
- Beliebige IMAP- oder POP3 kompatible E-Mail-Server und Webmail-Dienste
- MDeamon, IceWarp und Kerio Connect
- PST, EML und andere Dateiformate
- E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird
Jetzt Kontakt Aufnehmen
Pro Postfach inklusive 50GB Speicher
ab 6,99 € monatlich
exkl. MwSt.
zzgl. Einrichtungsgebühr 49,99 €